Tag der Zahngesundheit

Zum Tag der Zahngesundheit informieren wir über unsere Arbeit!

Natürlich schön lächeln, unbeschwert essen und sprechen – und das trotz Zahnersatz? Zahntechnikermeister Thomas Kluthe vom gleichnamigen Dentallabor aus Paderborn: „Zahnersatz aus Deutschland ist hochindividuell und optimal auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt. Dazu gehören ein perfekter Sitz, eine naturgetreue Farb- und Formgestaltung sowie stabile und bruchsichere Materialien. Neben einem hochwertigen Zahnersatz bieten wir für Senioren viele Serviceleistungen wie professionelle Prothesenreinigung und Pflegeanleitungen.

Teleskop-Prothesen: Zahnersatz für Senioren mit optimaler Erweiterungsmöglichkeit

Die Deutschen werden immer älter. „Die ständig steigende Lebenserwartung sollte auch bei der Wahl des Zahnersatzes eine Rolle spielen“, rät der Zahntechnikmeister anlässlich des Tags der Zahngesundheit. „Neben Haltbarkeit und Qualität ist es wichtig, dass der Zahnersatz optimal erweiterbar ist und leicht zu pflegen.“ Ideal für ältere Menschen seien beispielsweise Teleskop-Prothesen. Diese sind herausnehmbar, was bei motorischen Einschränkungen eine optimale Mundhygiene ermöglicht. Außerdem stabilisieren sie die Pfeilerzähne des Restgebisses.

Auch implantatgetragener Zahnersatz hat viele Vorteile. „Viele Menschen denken, das lohne sich im Alter nicht mehr“, weiß der Laborinhaber. Das beste Gegenbeispiel ist für ihn ein heute 91-jähriger Ingenieur aus der Region. Mit 78 Jahren ließ er sich zwei Implantate im Unterkiefer einsetzen, auf denen eine herausnehmbare Prothese befestigt wurde. Der passionierte Weinkenner genießt schmerzfreies Kauen, festen Biss und die damit gewonnene Lebensqualität. Er ist davon überzeugt, die bestmögliche Entscheidung getroffen zu haben: Den Eingriff würde er nach eigenem Bekunden sofort wieder durchführen lassen.

Ein weiteres Plus für Zahnersatz aus Deutschland: Alle Arbeiten werden nach dem hiesigen Medizinproduktegesetz durchgeführt. „Die Sicherheit des Patienten hat absolute Priorität“, bestätigt Thomas Kluthe. Noch mehr Sicherheit erhält der Kunde durch die hierzulande gesetzlich vorgeschriebene zweijährige Gewährleistungspflicht. Sollten innerhalb dieser Zeit Mängel am Zahnersatz auftreten, sind diese vom Zahnarzt und/oder Zahntechniker kostenfrei zu beseitigen – selbstverständlich nur, wenn sie diese auch verursacht haben. Da ist es von Vorteil, wenn der Zahntechniker vor Ort arbeitet: Bei Fragen und Problemen ist er jederzeit erreichbar – eine unabdingbare Voraussetzung für eine erfolgreiche Zahnersatz-Versorgung inklusive Planung und Nachbetreuung.